Hugo Stoltzenberg — (* 27. April 1883 in Strengen bei Landeck/Tirol; † 14. Januar 1974 in Hamburg) war ein deutscher Chemiker, der Chemiewaffen entwickelte und 1923 Gründer der Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg Veddel war. In den 1920er Jahren war er in… … Deutsch Wikipedia
Farinometer — Farinometer, von Kunis in Leipzig angegebenes Instrument zur Untersuchung des Mehls auf seine Backfähigkeit. Man wägt 30 g Mehl ab und bereitet daraus einen mittelfesten Teig, indem man das Wasser aus einem Meßzylinder grammweise zusetzt und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
-weise — wei|se [vai̮zə] <Suffix>: 1. <adverbial> in der im Basiswort genannten Art und Weise: a) <mit adjektivischem oder partizipialem Basiswort + Fugenzeichen »er« > begreiflicherweise (was begreiflich ist); bezeichnenderweise;… … Universal-Lexikon
Americium — Ame|ri|ci|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 künstlich hergestelltes radioaktives Element; oV Amerizium [nach Amerika] * * * A|me|ri|ci|um [engl. america = Amerika; ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Am: nur künstlich herstellbares, radioaktives, metallisches… … Universal-Lexikon
verdealen — ver|dea|len <sw. V.; hat (Jargon): [illegal] verkaufen: von dem Kilo Shit hat er schon die Hälfte verdealt. * * * ver|dea|len <sw. V.; hat (Jargon): (bes. von Rauschgift) [illegal] verkaufen: Grammweise auf dem Schwarzmarkt verdealt, hätte… … Universal-Lexikon
Puscher — Puscherm Händler,derRauschgift(grammweise)verkauft.GehtzurückaufdieangloamerikanSlangvokabel»pusher=illegalerDrogenhändler«.1969ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache